Analoge Videokassetten läufen in ECHTZEIT durch. Dass heißt, der Film läuft in normaler Geschwindigkeit durch und das dauert eben seine Zeit...Das können bei einer 240er VHS-Kassette eben schon
mal 4 Std. in SP sein ! oder bei Aufnahmen in LP (LongPlay) auch 7-8 Std.!
- nicht jede Kassette läuft auf jedem Gerät einwandfrei. Machmal benötigt man für eine Kassette mehrere Versuche.
- schlecht gelagerte Kassetten, also die Magnetbänder darin, fangen an, aneinander zu kleben und ein abwickeln ist dann nur schwierig oder gar nicht möglich
- bei manchen Bändern ist der Magnetstreifen so verbraucht/veraltert, das das Band ständig reißt
- Bei kaputten /gebrochenen Kassetten Chasis ist ein mühsames wechseln des Bandes notwendig (zusätzlicher Arbeitspreis)
- Die eingesetzten Videorekorder müssen wegen der alten verschmutzten/verklebten Bänder öfters von Hand gereingt werden. Dazu muss das Gerät natürlich aus dem Setup ausbebaut, dann auseinander
bebaut werden, was wiederum ein großer Aufwand ist.
- gute, gebrauchte Marken-Videorekorder kosten auf dem Markt rund 200,-€ bis 500,-€ , teilweise gibt es noch einige Neugeräte (von damals), welche mit 2000,-€ bis 3000,-€ gehandelt werden.
Direkt jetzt neu gebaute Videorekorder gibt es NICHT mehr zu kaufen!